Am 23. Oktober 2014 wurde seitens der Geschäftsführung VGIch in einer Sonderbeilage des Tagesanzeigers zum Thema "Gesundheitsversorgung in...
Am 23. Oktober 2014 wurde seitens der Geschäftsführung VGIch in einer Sonderbeilage des Tagesanzeigers zum Thema „Gesundheitsversorgung in der Schweiz“ der Artikel „eHealth ist in den Gesundheitsinstitutionen schon lange Realität“ veröffentlicht. Der Artikel zeichnet sich dadurch aus, dass einerseits der mitunter vage Begriff „eHealth“ eine Definition erfährt, andererseits auf den Umstand verwiesen wird, dass die sogenannte „Wertschöpfung am Patienten“ – verstanden als die aus einem Prozess resultierende Verbesserung des Gesundheitszustandes desselben – ohne IT-Unterstützung in den meisten Gesundheitsinstitutionen nicht mehr zu gewährleisten sei.
Neben Praxisbeispielen, bei welchen „eHealth“ schon heutzutage zum Tragen kommt, verweist der Artikel auch darauf, dass der Datenschutz mittels digitaler Lösungen besser gewährleistet werden könne, als man bspw. angesichts des NSA-Skandals vermuten würde. Weiter weist der Artikel abschliessend darauf hin, dass „eHealth“ in Zukunft in den Patienten selbst die engagiertesten „Antreiber“ finden werde.
Gesundheitsversorgung_in_der_Schweiz_Tagesanzeiger_23_10_2014